Das vom andauernden Krieg so stark heimgesuchte Land wird seit dem 24. Februar täglich im Fernsehen gezeigt, wir erschrecken über Greueltaten und Verwüstungen. Fred Jansch hat die Ukraine vor Jahren besucht und wird uns einen Einblick in die Schönheit dieses Landes...
Die Rupertuskapelle ist ein Kleinod, das etwas abseits von Obernsees liegt: Auf einem kleinen Hügel, umgeben von Wiesen, Feldern und Bäumen – von jedem Blickwinkel der Umgebung strahlt die Rupertuskapelle Ruhe aus. Besonders ist auch ihr spätgotischer Bau, gut zu...
Um die zwei Hundert sollen es sein. Wer hat sie gezählt, die Engel in der Creußener Jakobuskirche: auf den Bildern an der Kirchendecke, an den Säulen der Emporen und an den ehemaligen Herrschaftsständen; oder versteckt zwischen den Ornamenten an den Brüstungen. Wahre...
Die Rugendorfer Kirche war eine der ersten oberfränkischen Kirchen, die nach der Reformation neu erbaut wurden – für die Familie von Waldenfels ein Ausdruck ihres evangelischen Bekenntnisses und ihrer Liebe zum Evangelium. Die Familie von Waldenfels ist an...
Der Himmel spricht in Bildern: Die Bartholomäuskirche in Mistelbach gehört zu den barocken Bilderkirchen – und ist eine der schönsten von ihnen. An den Brüstungen der beiden Emporen reiht sich ein Gemälde an das andere. Zusammen erzählen sie die Geschichte Jesu...
Der Bau der Dreifaltigkeitskirche in Warmensteinach war ein Projekt, bei dem die Gemeindemitglieder auf eine harte Probe gestellt wurden. Mehrmals mussten sie den mühsamen Weg in die Residenzstadt Bayreuth antreten, bis sie endlich von den markgräflichen Behörden...
Neueste Kommentare