Programm > Verbraucherbildung

Sa, 14.10.

Wo in Bayreuth fair gehandelt wird

Bei den fairen Stadtrundgängen durch Bayreuth werden verschiedene Stationen des fairen Handels in der Innenstadt besucht. Dabei lernen die Teilnehmenden globale Zusammenhänge der Kaffee-, Schokoladen- und Kleidungsproduktion kennen: Wie funktionieren Lieferketten in der Praxis? An welchen Orten in Bayreuth wird schon jetzt fair gehandelt? Was sollt...
Di, 17.10.

Computerspiele und Gaming. Vom Unterhaltungswert zum Lerneffekt.

Computerspiele sind nicht nur zu einer ernst zu nehmenden Kunstform geworden, sie eröffnen auch neue Wege der Unterhaltung – und Wissensvermittlung! Ferner werden Grauzonen deutlich, die für das Zeitalter von Social Media und Web 2.0 typisch sind. Folgende Fragen leiten den Vortrag: Welche Genres und Entwicklungen gab es auf dem Weg bis ins 2...
Sa, 11.11.

Wo in Bayreuth fair gehandelt wird

Bei den fairen Stadtrundgängen durch Bayreuth werden verschiedene Stationen des fairen Handels in der Innenstadt besucht. Dabei lernen die Teilnehmenden globale Zusammenhänge der Kaffee-, Schokoladen- und Kleidungsproduktion kennen: Wie funktionieren Lieferketten in der Praxis? An welchen Orten in Bayreuth wird schon jetzt fair gehandelt? Was sollt...
Mo, 20.11.

Mit kleinen Beträgen Werte (auf)bewahren

Geld schießt Tore, heißt es beim Fußball. Geld solle man „arbeiten lassen“ kennt man vielleicht vom Termin in der Bank. An diesem Abend lernen die Teilnehmenden, wie Geld im doppelten Sinn langfristig den Wert behält UND Sinnvolles bewirken kann. Wie funktioniert nachhaltige, verantwortungsvolle Geldanlage? Wie erkennt man, ob es sich u...
Di, 21.11.
Anmeldung erforderlich

Die letzten Dinge - Tipps für Verbraucher/Innen rund um Bestattung, Grab und Gedenkstein

Wenn ein Mensch stirbt, befinden sich die Hinterbliebenen in der Regel in einem emotionalen Ausnahmezustand. Auch Entscheidungen für z.T. hohe Investitionen müssen in sehr kurzer Zeit getroffen werden. Der Referent erklärt, was bei der Auswahl des Bestattungsunternehmens, Grabplatzes, Gedenksteins und der Friedhofsgärtnerei zu beachten ist. Um welc...
Di, 21.11.

Passwortverwaltung und Datenkontrolle auch über den Tod hinaus

In diesem Vortrag erhalten die Teilnehmenden praktische Hinweise und konkrete Tipps, wie sie sich sicher und vorausschauend in der digitalen Welt bewegen können. Sie lernen, wie jeder und jede sicherstellen kann, was mit ihren oder seinen „digitalem Erbe“ nach dem Tod passiert – und wie man Verwandten helfen kann. Der Referent Jör...
Sa, 2.12.

Wo in Bayreuth fair gehandelt wird

Bei den fairen Stadtrundgängen durch Bayreuth werden verschiedene Stationen des fairen Handels in der Innenstadt besucht. Dabei lernen die Teilnehmenden globale Zusammenhänge der Kaffee-, Schokoladen- und Kleidungsproduktion kennen: Wie funktionieren Lieferketten in der Praxis? An welchen Orten in Bayreuth wird schon jetzt fair gehandelt? Was sollt...
Mo, 4.12.

Für Interessierte, die über den Kauf eines Smartphones nachdenken

Ein paar wertvolle Tipps für den Kauf eines Smartphones für noch Unentschlossene, neutral und unabhängig, von einem Referenten der Initiative Verbraucherbildung Bayern: Smartphones bieten eine Vielzahl von Funktionen und Programmen (APPs) an. Dabei steht nicht mehr unbedingt das Telefonieren von unterwegs aus im Vordergrund. Mit einem Smartphone ka...
Di, 5.12.

Einfach und sicher im Internet unterwegs

Viren, Würmer und Trojaner. Das Internet bringt nicht nur eine Vielzahl von Möglichkeiten der Unterhaltung und Information mit, sondern manchmal birgt es auch Risiken. Darum ist es gut zu wissen, wo mögliche Gefahren entstehen können und wie man ihnen mit einfachen, aber wirksamen Mitteln begegnen kann. Der Vortrag enthält Informationen über kosten...
Di, 5.12.

Mehr Sicherheit im Internet mit PC und Laptop

Viren, Würmer und Trojaner: Das Internet bringt nicht nur eine Vielzahl von Möglichkeiten der Unterhaltung und Information mit, sondern birgt auch Risiken. Darum ist es gut zu wissen, wo mögliche Gefahren entstehen können und wie man ihnen mit einfachen, aber wirksamen Mitteln begegnen kann. Der Vortrag enthält Informationen über kostenlose Hilfsp...
Di, 5.12.

Nützliche und kostenlose Apps für Smartphone oder Tablet

Das Internet bietet eine Vielzahl von interessanten und kostenlosen Apps an, die man sich auf sein Smartphone oder Tablet herunterladen kann. Aber nicht alles, was angeboten wird, ist gut oder sinnvoll. In dem Seminar wird vorgestellt, was nützlich oder hilfreich sein kann – und wirklich nichts kostet. Dabei wird auch auf das Weitergeben von ...
Di, 12.12.
Anmeldung erforderlich

Finanzielle Selbstbestimmung für Frauen mit Familie

Die Pandemie hat gezeigt, wie selbstverständlich Frauen die unbezahlte Haus- und Fürsorgearbeit noch immer zugewiesen wird. Frauen sind sehr gut ausgebildet, überdurchschnittlich oft in Teilzeit beschäftigt und erfahren im Rahmen des Wiedereinstiegs nicht selten Diskriminierung am Arbeitsmarkt. Die Teilnehmenden lernen, welche Fehlanreize und Falls...
Do, 14.12.

Neue Wege der Finanzbildung kennenlernen

Influencer – die Meinungsmacher auf Social Media Plattformen -etablieren zunehmend ein neues Format: Finanzinfluencer/Inen. Diese Form der finanziellen Bildung wird vor allem von Jugendlichen und jungen Erwachsene begeistert aufgenommen. Finanzinfluencer/Innen präsentieren ihre Informationen losgelöst von Geschäftszeiten, kreativ und komprimi...
Fr, 19.1.
Anmeldung erforderlich

Sicher und effektiv im Internet unterwegs

Unser Kompaktkurs an zwei Tagen behandelt für Teilnehmende Themen wie: – Was ist das Internet? – Sichere und richtige Nutzung – Unterhaltungsmöglichkeiten im Internet – Mobiles Internet und Datenschutz – Kommunikation und Überblick über soziale Medien – Ein Blick in die Zukunft des Internets (künstliche Intellige...
Do, 15.2.
Anmeldung erforderlich

Was alles möglich ist

Egal, ob Sie eine Reise planen, ein Zug- oder ein Flugticket benötigen oder einfach nur wissen wollen, wie lange Sie zu Fuß zu einem bestimmten Restaurant im Urlaubsgebiet benötigen. Das Internet kann Ihnen dabei helfen. Die digitale Welt unterstützt die Mobilität – von der Planung bis zur Durchführung der Reise. Sie haben nicht nur die Mögli...
Fr, 16.2.
Anmeldung erforderlich

Was alles möglich ist

Egal, ob Sie eine Reise planen, ein Zug- oder ein Flugticket benötigen oder einfach nur wissen wollen, wie lange Sie zu Fuß zu einem bestimmten Restaurant im Urlaubsgebiet benötigen. Das Internet kann Ihnen dabei helfen. Die digitale Welt unterstützt die Mobilität – von der Planung bis zur Durchführung der Reise. Sie haben nicht nur die Mögli...