In Griechenland steht die Wiege des christlichen Glaubens. Auf seiner zweiten und dritten Missionsreise kam der Apostel Paulus über die Türkei nach Europa. Er reiste nach Nordgriechenland und dann in den Süden nach Athen und Korinth. Welche wichtigen...
Himmel, Erde, Luft und Meer: Dieses Lied von Joachim Neander aus dem 17. Jahrhundert steht Pate für den Gottesdienst in der Ordenskirche, den der Deutschlandfunk live überträgt. Es geht an diesem Sommersonntag um die Schönheit der Schöpfung, um ihre Zerbrechlichkeit...
Im Rahmen der Ausstellung „Botanica“ gestalten Dekanatskantorin Ulrike Heubeck und Prädikantin Martina Schubert einen Abend mit Musik und Lesungen zur Schönheit und Vielfalt der Schöpfung. Dem Fotokünstler Walter Green liegt die Bewahrung der Schöpfung...
Alles ist wichtig, damit die Schöpfung nicht aus dem Takt gerät. Dem Fotokünstler Walter Green liegt die Bewahrung der Schöpfung besonders am Herzen. Bei dieser Bilderserie rückt er die filigrane Schönheit verachteter und bekämpfter Acker- und Gartenpflanzen in den...
„Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut“ Der bebilderte Vortrag mit selbst gedrehtem Kurzfilm lässt die Teilnehmenden eintauchen in die wunderbare Welt der Tier- und Pflanzenvielfalt. Fotografin und Prädikantin Martina...
Der Hugenottentag zu Gast in Bayreuth: Alle zwei Jahre veranstaltet die Deutsche Hugenotten-Gesellschaft ein Wochenende mit Vorträgen, Musik und Begegnungen rund um das Glaubensleben und die Historie der Hugenotten. Folgende Programmpunkte können – auch einzeln...
Neueste Kommentare