Nächste Veranstaltungen
Di, 17.5.
Persönlichkeit und Orientierung
Übeabende nach Dr. Marshall B. Rosenberg
Bei den Übeabenden haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation mit anderen Übenden zu teilen.
Sie erweitern und vertiefen dabei Ihr Wis...
Di, 17.5.
Lebendige Erinnerungskultur
Buchpräsentation
Im Bumerang Verlag des Bayreuther Historikers Norbert Aas wird an diesem Abend der frischgedruckte 6. Band der Reihe „Bayreuther Rekonstruktionen“ vorgestellt. Der Verfasser...
Mi, 18.5.
Literatur und Kunst
Lust an Büchern
Ob Neuerscheinung oder klassische Literatur, politischer Essay oder Roman: Der Literaturkreis folgt dem Ruf, mit dem einst schon der Kirchenvater Augustin ans Buch der Bücher gelockt
wu...
Mi, 18.5.
Persönlichkeit und Orientierung
Online-Reihe "Kraftquellen. Ermutigungen in der Trauer nach Suizid"
Golli Marboe ist das Schlimmste passiert, was einem Vater passieren kann. Das eigene Kind hat sich das Leben genommen – ein Tabuthema für die Öffentlichkeit. In „Notizen an ...
Nächste Veranstaltungen
Di, 17.5.
Persönlichkeit und Orientierung
Übeabende nach Dr. Marshall B. Rosenberg
Bei den Übeabenden haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation mit anderen Übenden zu teilen.
Sie erweitern und vertiefen dabei Ihr Wis...
Di, 17.5.
Lebendige Erinnerungskultur
Buchpräsentation
Im Bumerang Verlag des Bayreuther Historikers Norbert Aas wird an diesem Abend der frischgedruckte 6. Band der Reihe „Bayreuther Rekonstruktionen“ vorgestellt. Der Verfasser...
Mi, 18.5.
Literatur und Kunst
Lust an Büchern
Ob Neuerscheinung oder klassische Literatur, politischer Essay oder Roman: Der Literaturkreis folgt dem Ruf, mit dem einst schon der Kirchenvater Augustin ans Buch der Bücher gelockt
wu...
Mi, 18.5.
Persönlichkeit und Orientierung
Online-Reihe "Kraftquellen. Ermutigungen in der Trauer nach Suizid"
Golli Marboe ist das Schlimmste passiert, was einem Vater passieren kann. Das eigene Kind hat sich das Leben genommen – ein Tabuthema für die Öffentlichkeit. In „Notizen an ...