Suizid und Islam
Persönlichkeit und Orientierung
Theologische Annäherungen und Reflexionen zu Tod, Trauer und Trost im Islam
In diesem Vortrag geht es darum das Thema Suizid und allgemein den Tod im Islam näher zu betrachten. Welchen Herausforderungen müssen sich Menschen muslimischen Glaubens stellen,
um mit dem schwierigen Thema Suizid umzugehen? Und welche potentiellen Deutungsmuster bietet die Religion im Umgang mit Tod, Trauer und Verlust. Die zentrale Idee ist dabei, wie Religiosität als Ressource betrachtet werden kann, um Trost im Glauben zu finden.
Ermutigungen in der Trauer nach Suizid: So heißt die Online-Reihe in Kooperation mit AGUS e. V. (Angehörige um Suizid). Die Vorträge der hochkarätigen Referentinnen und Referenten basieren auf eigener Erfahrung oder auf Basis von fachlich fundiertem Wissen rund um das Thema Suizid, Verlust, Trauer und verwandten Themen halten. Die Teilnehmenden finden neben Sachinformationen bei diesen Veranstaltungen Trost, Zuspruch, Anregung und Unterstützung; sie haben zudem die Möglichkeit, sich auszutauschen.
Ausführliche Informationen zu den Vorträgen finden sich auf der AGUS-Homepage:
https://www.agus-selbsthilfe.de
Termin |
---|
Mi 29.10.2025, 19.30 Uhr
|
Ort |
---|
Individueller Onlinezugang
|
Es referiert |
---|
Dr. Ayse Uygun-Altunbas
Bildungswissenschaftlerin |
Mitveranstalter |
---|
Angehörige um Suizid (AGUS) e.V. |
Anmeldung |
---|
Preise
Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind willkommen.
|
Anmelden
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Zugangsdaten der einzelnen Vorträge finden sich jeweils zwei Tage vorher auf der Startseite der AGUS-Homepage. |
Das könnte Sie auch interessieren
Gesundes Kommunizieren – use it or lose it
Persönlichkeit und Orientierung
Willkommenstag in Thurnau
Persönlichkeit und Orientierung
Gesundes Kommunizieren – use it or lose it
Persönlichkeit und Orientierung