Suizid. Reden wir darüber

Persönlichkeit und Orientierung

Online-Vortragsreihe: Ermutigung in der Trauer nach Suizid

Céline Humm will das Thema Suizid aus dem Tabu holen. Dazu führt sie für ihr Buch „Suizid. Reden wir darüber“ mit mehreren Menschen Interviews, die auf unterschiedlichste Weise von Suizid betroffen sind: dies sind vor allem Hinterbliebene, wie die Autorin selbst, die 2019 ihre Mutter durch Suizid verlor. Zum anderen berichten aber auch u.a. Bestatter, Seelsorgerinnen und Seelsorger, Mitarbeitende in Notfalldiensten, Polizisten sowie Fachexperten.
Man bekommt so einen umfassenden Umblick, wie viele Menschen es neben und mit den Angehörigen sind, die mit einem Suizid konfrontiert werden. Im Vortrag wird die Autorin einen Einblick
in ihr Erleben und das der Interviewpartner geben

Ermutigungen in der Trauer nach Suizid: So heißt die Online-Reihe in Kooperation mit AGUS e. V. (Angehörige um Suizid). Die Vorträge der hochkarätigen Referentinnen und Referenten basieren auf eigener Erfahrung oder auf Basis von fachlich fundiertem Wissen rund um das Thema Suizid, Verlust, Trauer und verwandten Themen halten. Die Teilnehmenden finden neben Sachinformationen bei diesen Veranstaltungen Trost, Zuspruch, Anregung und Unterstützung; sie haben zudem die Möglichkeit, sich auszutauschen.

Ausführliche Informationen zu den Vorträgen finden sich auf der AGUS-Homepage:
https://www.agus-selbsthilfe.de

Termin
Termin
Mi 17.09.2025, 19.30 Uhr
Ort
Veranstaltungsort
Individueller Onlinezugang
Mitwirkende
Referent
Céline Humm
Buchautorin
Mitveranstalter
Mitveranstalter

Angehörige um Suizid (AGUS) e.V.

Anmeldung
Preis
Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind willkommen.
Anmelden

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Zugangsdaten der einzelnen Vorträge finden sich jeweils zwei Tage vorher auf der Startseite der AGUS-Homepage.
Die Vortragsreihe richtet sich an Betroffene und Interessierte.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
E-Mail: kontakt@agus-selbsthilfe.de
Telefon: 0921-150 03 80