Info-Abend zur Hospizarbeit und Hospizbegleiterschulung

Persönlichkeit und Orientierung

Aufgabenbereiche des Hospizvereins und ehrenamtliche Mitarbeit

"Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben" (Cicely Saunders)

An diesem Abend wird die Arbeit des Hospizvereins Bayreuth vorgestellt, in der es schwerpunktmäßig um die Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden sowie der ihnen nahestehenden Menschen geht.

Denn wenn wir mit einer schweren und unheilbaren Krankheit konfrontiert sind, wenn Sterben und Tod Themen sind, die plötzlich auch uns betreffen, dann ist es oft hilfreich und unterstützend, in dieser Lebensphase gut begleitet zu sein.

Zudem erhalten Sie wichtige und interessante Informationen über die vielfältigen Möglichkeiten einer Mitarbeit im Hospizverein sowie einen Überblick zur jährlich stattfindenden Hospizbegleiterschulung.

Bei Interesse gerne eine kurze Rückmeldung unter: Hospizverein Bayreuth, Tel. 0921/150 52 92 oder kontakt@hospizverein-bayreuth.de

Termin
Di 30.09.2025, 19.00 Uhr
Ort
Vortragssaal Hospizverein Bayreuth, Preuschwitzer Str. 101, Bayreuth im Klinikum (Ebene Palliativstation, Zufahrt P2/P3, Wegweiser Hospizbüro)
Mitveranstalter
Anmeldung
Preise
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Logo des Hospizvereins: eine Art Schnecke © Hospizverein Bayreuth