Mobile Payment
Verbraucherbildung
Bezahlen mit Smartphone & Co.
In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Smartphones und mobile Geräte allgegenwärtig sind, verändert sich auch die Art und Weise, wie wir bezahlen. Mobile Payment ermöglicht es uns, Transaktionen schnell, bequem und sicher über unsere mobilen Geräte abzuwickeln.
Mit der fortschreitenden Technologieentwicklung und der steigenden Akzeptanz kontaktloser Zahlungsmethoden hat Mobile Payment in den letzten Jahren eine enorme Bedeutung erlangt. Es bietet uns die Möglichkeit, Einkäufe im Einzelhandel, online oder sogar zwischen Privatpersonen über mobile Apps abzuwickeln.
Natürlich gibt es auch Herausforderungen und Bedenken im Zusammenhang mit Mobile Payment, wie beispielsweise Datenschutz und Sicherheit. Dennoch schreitet die Entwicklung in diesem Bereich kontinuierlich voran und mobile Bezahllösungen gewinnen weltweit an Beliebtheit.
In diesem Vortrag werden wir uns mit den verschiedenen Formen des Mobile Payments, den Vor- und Nachteilen, den aktuellen Trends und zukünftigen Entwicklungen beschäftigen.
Termin |
---|
Termin
Mi 26.06.2024, 10.00 - 11.30 Uhr
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Familientreff Kulmbach, Negeleinstr. 5, 95326 Kulmbach
|
Mitwirkende |
---|
Referent
Gregor Biedermann
anerkannter Trainer für Verbraucherbildung |
Mitveranstalter |
---|
Mitveranstalter
Familientreff Kulmbach |
Anmeldung |
---|
Preis
Eintritt frei, Spenden erwünscht
|
Anmelden
telefonisch: 0921/56 06 81 0 |