Bezahlen im Internet - aber sicher!

Verbraucherbildung

Tipps für sicheres Online-Banking

Viele Banken reduzieren seit Jahren die Anzahl ihrer Filialen und damit auch die Dienstleistungen vor Ort.
Als Alternative wird den Kunden Online-Banking zur Verfügung gestellt. Bankgeschäfte, wie z.B. Überweisungen durchführen, Daueraufträge einrichten oder den aktuellen Kontostand abfragen, sind mit Hilfe von Online-Banking möglich.
Wie kann auch ich meine Bank-Angelegenheiten vom heimischen PC (oder Tablet) erledigen? Wie unterstützt mich mein Smartphone bei meinen Geldgeschäften? Was brauche ich dafür – an Technik? An Können? An Wissen – z.B. über Risiken, Nachteile, Vorteile? Der Vortrag zeigt auf, welche Vorteile Online-Banking bietet und was es zu beachten gilt. Anhand eines Demo-Kontos wird anschaulich erläutert, wie Online-Banking Schritt für Schritt funktioniert und welche Sicherheitsaspekte zu beachten sind.

Termin
Mi 23.07.2025, 13.30 - 15.00 Uhr
Ort
Bürgerbegegnungsstätte, Am Sendelbach 1-3, 95444 Bayreuth
Es referiert
Gregor Biedermann
anerkannter Trainer für Verbraucherbildung
Mitveranstalter

Malteser Hilfsdienst e.V. Bayreuth, Stadt Bayreuth

Anmeldung
Preise
Eintritt frei, Spenden möglich
Man einen Mann lächelns vor einer Hecke stehen. Es ist ein Foto Gregor Biedermann. © Gregor Biedermann privat