Lebenswelten in Franken
Geschichte und Erinnerungskultur
Offener Arbeitskreis Familiengeschichtsforschung
Franken ist eine unglaublich vielfältige Landschaft. Das wirkt sich auch auf seine Bewohner aus. Anhand verschiedener Beispiele zeigt der Vortrag, wie sich das Leben der angeblich "kleinen Leute" - derer also, die unsere Kultur bis heute nachhaltig prägen - im Lauf der Zeit verändert hat: Vom mittelalterlichen Bauern bis hin zum Industriearbeiter, vom Kleinadligen bis hin zum bürgerlichen Fabrikanten.
Termin |
---|
Di 14.01.2025, 17.30 - 19.00 Uhr
|
Ort |
---|
Evangelisches Zentrum Bayreuth, Großer Saal, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth
|
Es referiert |
---|
Dr. Adrian Roßner
Historiker Kreisarchivpfleger |
Anmeldung |
---|
Preise
Eintritt frei, Spenden erwünscht
|
Das könnte Sie auch interessieren
Di., 08. Juli 2025
Was von der Forschung übrigbleibt
EBZ BT
17:30 Uhr
Geschichte und Erinnerungskultur
Fr., 19. September 2025
Jahreskreisfeste feiern
Pegnitz Zentral Dekanatsebene
16:00 Uhr
Geschichte und Erinnerungskultur
Mo., 02. Februar 2026
ORT NOCH OFFEN: Lichtmess-Traditionen
EBZ BT
19:30 Uhr
Geschichte und Erinnerungskultur