Heimatrecht und Bürgerrecht – erläutert am Beispiel einer Bayreuther Familie

Geschichte und Erinnerungskultur

Offener Arbeitskreis Familiengeschichtsforschung

Heimatrecht und Bürgerrecht sind Begriffe, auf die man im Bereich der Familiengeschichtsforschung regelmäßig stößt.

Am Beispiel seiner Familie erläutert der Referent die Bedeutung und die rechtlichen Hintergründe dieser heute nicht mehr relevanten Rechtsbegriffe, die noch im frühen 20.Jahrhundert das Leben von Menschen und ihren Familien in Bayern einschneidend bestimmten.

Termin
Di 15.04.2025, 17.30 - 19.00 Uhr
Ort
Evangelisches Zentrum Bayreuth, Kleiner Saal, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth
Es referiert
Rolf Preiß
Anmeldung
Preise
Eintritt frei, Spenden erwünscht
© pixabay