Die Anfänge der Neuendettelsauer Neuguinea-Mission
Geschichte und Erinnerungskultur
Kooperationen und Konflikte
Die Ankunft des Neudettelsauer Missionars Johann Flierl am 12. Juni 1886 markiert heute den Jahrestag der Evangelical Lutheran Church of Papua New Guinea. Flierl, der aus Buchhof aus der Oberpfalz stammte, war der erste einer langen Reihe von Männern und Frauen, die im Auftrag der Missionsgesellschaft ihre Heimat verließen, um in Neu Guinea zu wirken.
Der Vortrag beschäftigt sich mit den frühen Anfängen der Mission. Er geht auf Kooperationen und Konflikte der Missionare mit der einheimischen Bevölkerung sowie den Vertretern der deutschen Kolonialmacht ein und nimmt zugleich das Verhältnis der Missionare untereinander in den Blick. Zudem setzt er sich mit zunehmend kritischen Perspektiven auf das Thema Mission auseinander.
Termin |
---|
Di 18.02.2025, 19.30 Uhr
|
Ort |
---|
Evangelisches Zentrum Bayreuth, Kleiner Saal, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth
|
Es referiert |
---|
Dr. Marcus Mühlnikel
Institut für Fränkische Landesgeschichte |
Mitveranstalter |
---|
Colloquium Historicum Wirsbergense; Frankenbund |
Anmeldung |
---|
Preise
Eintritt frei, Spenden erwünscht
|
Das könnte Sie auch interessieren
Tagesexkursion nach Kulmbach und Bamberg
Geschichte und Erinnerungskultur
Was von der Forschung übrigbleibt
Geschichte und Erinnerungskultur
Jahreskreisfeste feiern
Geschichte und Erinnerungskultur