Studienfahrt nach Gotha
Geschichte und Erinnerungskultur
Ein Hauch von europäischer Geschichte
Berühmte Königshäuser, wie die englischen Windsors, haben im Haus Sachsen-Coburg und Gotha ihre Wurzeln.
Tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte im Herzoglichen Museum mit fachkundiger Führung und der Besichtigung des Schlossparks. Nach dem Mittagessen im Ratskeller runden eine Stadtführung sowie die Besichtigung der gotischen Stadtkirche und der Augustinerkirche den Tag ab.
Mobilität zu Fuß erforderlich
Termin |
---|
Fr 11.10.2024, 8.00 - 19.00 Uhr
|
Ort |
---|
Parkplatz Schwedensteg, Schwedensteg, 95326 Kulmbach, mittlere Zufahrt
|
Es referiert |
---|
Pfarrer Ulrich Winkler
|
Mitveranstalter |
---|
Kirchengemeinde St. Petri, Kulmbach |
Anmeldung |
---|
Preise
50 € inkl. Busfahrt, Museums-Eintritt und Führungen
(Mittagessen nicht im Preis enthalten)
|
Anmelden
schriftlich bis 13.09.2024 bei Pfarrer Ulrich Winkler unter ulrich.winkler@elkb.de, oder Telefon 09221/ 921540, oder 09221/ 921542 |
Das könnte Sie auch interessieren
Zwischen Anpassung und Widerstand. Handlungsspielräume für Gemeindemitglieder im Kirchenkampf
Geschichte und Erinnerungskultur
Gedenkstunde anlässlich 80 Jahre Kriegsende
Geschichte und Erinnerungskultur
Studienfahrt nach Weimar
Geschichte und Erinnerungskultur