Junge Menschen & Depression (online und vor Ort)

Persönlichkeit und Orientierung

Ursachen - Folgen- Thearpieansätze

"Kinder sind die Gesellschaft von morgen, es lohnt sich um jedes einzelne zu kämpfen", beschreibt Dr. med. Kerstin Hessenmöller ihren Anspruch in ihrer Arbeit. In der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters in Bayreuth ist der Zulauf so groß wie nie.

Aber gerade in jüngeren Generationen zeigen sich zunehmend depressive Erkrankungen. Die heutige Kindergeneration wächst in einer Gesellschaft auf, die von der Auflösung traditioneller Beziehungen, von Umstrukturierung und Werteverschiebung in vielen Bereichen gekennzeichnet ist. Ob Corona-Folgen, Einsamkeit, Zerstörung der Umwelt, der Krieg in Europa, sozialer Stress - auf die Kinder und Jugendlichen prasseln vielfache Anforderungen ein; und nicht selten entwickeln sich große Ängste. Gleichzeitig sind Eltern heute verunsicherter als je zuvor und brauchen wieder ausreichend Vertrauen in die Erziehungsarbeit.

An diesem Abend hören Sie einen grundlegenden Vortrag, der Einblick in die Psyche der heutigen Kinder und Jugendlichen gibt und gleichzeitig mögliche Lösungsansätze für das Umfeld aufzeigt.

Hybride Veranstaltung: Teilnahme in Präsenz oder online per Zoom möglich

Termin
Mi 29.10.2025, 19.00 Uhr
Ort
Seminarraum im Hof, Evangelisches Zentrum Bayreuth, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth
Es referiert
Dr. Kerstin Hessenmöller
Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters
Anmeldung
Preise
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Referentin vor grüner Hecke: Frau mit Kurzhaarfrisur & Brille Dr. Kerstin Hessenmöller © GeBO Bayreuth