Ihr Wille zählt!
Persönlichkeit und Orientierung
Vorkehrungen für den Fall von Alter und Krankheit durch Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Jeder möchte entsprechend seinen eigenen Vorstellungen leben und selbstbestimmt Entscheidungen treffen. Aber was ist, wenn Sie dazu, beispielsweise nach einem Unfall, infolge Krankheit oder im Alter, nicht mehr in der Lage sind? Wer bestimmt, wie und wo Sie medizinisch behandelt oder gepflegt werden? Wer verwaltet Ihr Vermögen und erledigt z.B. Bankgeschäfte? Wenn Sie Ihren eigenen Willen rechtzeitig deutlich machen, können Sie dafür sorgen, dass auch in diesen Situationen Entscheidungen getroffen werden, wie Sie sie selbst treffen würden. Mit einer Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung behalten Sie Ihr Leben auch in solchen Fällen in der Hand. Wie Sie Ihren "vorletzten Willen" richtig umsetzen, erfahren Sie in diesem Vortrag.
Termin |
---|
Do 20.02.2025, 18.30 - 19.30 Uhr
|
Ort |
---|
Evang. Gemeindehaus Pegnitz, Rosengasse 45, 91257 Pegnitz
|
Es referiert |
---|
Dr. Manuela Müller
|
Anmeldung |
---|
Preise
Eintritt frei, Spenden erwünscht
|
Anmelden
Per E-Mail bis 18.02.2025 an bildung.evangelisch-peg@elkb.de oder Tel. Nr.: 0160 3706897 |
Das könnte Sie auch interessieren
Gesundes Kommunizieren – use it or lose it
Persönlichkeit und Orientierung
Suizid. Reden wir darüber
Persönlichkeit und Orientierung
Trauerbegegnung miteinander
Persönlichkeit und Orientierung