Himmlische Boten

Glaube und Religion

Wanderausstellung mit Rahmenprogramm

"Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein": So lauten die ersten Zeilen eines bekannten Gedichts von Rudolf Otto Wiemer, das ein weites Bild von Engeln zeichnet. Engel: Sie lassen sich nicht auf eine bestimmte Gestalt festlegen. In der Bibel nicht und auch nicht in der darstellenden Kunst. Und schon gar nicht in unserer Vorstellung. Sie faszinieren und berühren Menschen auf eine schwer greifbare Weise.
Himmlische Boten: So heißt die EBW-Sommerreihe, die von Anfang Mai bis September in Kirchen unserer EBW-Region führt. Dort werden Roll-Ups mit Engeln aus oberfränkischen Markgrafenkirchen zu sehen sein, die ermutigen, trösten und träumen lassen. Im Rahmenprogramm geht es um Kunst, Geschichte und Theologie, um Poesie und Musik ebenso wie um Bezüge zum Alltag - und zu uns allen.

An folgenden Orten ist die Ausstellung im Sommer zu sehen - Informationen zum weiteren Rahmenprogramm finden Sie zeitnah.

Dreifaltigkeitskirche Presseck:
Eröffnung am Freitag, 23. Mai, 18 Uhr: Abendandacht mit Vernissage.
Ausstellungsdauer: bis 6. Juni 

Laurentiuskirche Thurnau:
Eröffnung am Sonntag, 15. Juni, 10.15 Uhr: Familien-Gottesdienst mit Vernissage
Ausstellungsdauer: bis 2. Juli
Freitag, 20. Juni, 18 Uhr: Engel-Stimmen, Wort und Musik (Dekanin Martina Beck / Dekanatskantorin Nadja Fürst)
Mittwoch, 2. Juli, 19.30 Uhr: Magnificat. Verschiedene Vertonungen für Orgel und Gesang kommen zu Gehör. Texte zum Lobgesang der Maria runden das Konzert ab

Stiftskirche Himmelkron:
Eröffnung am Freitag, 4. Juli, 18.30 Uhr: Abendandacht mit Vernissage
Ausstellungsdauer: bis 18. Juli 

Kirche St. Susannae Plech:
Eröffnung am Sonntag, 20. Juli, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Vernissage
Ausstellungsdauer bis Ende Juli

Termin
Mai bis September 2025
Ort
, , Bayreuth
Mitveranstalter

Markgrafenkirchen e. V.

Anmeldung
Preise
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Engel in Gesees © Markgrafenkirchen e. V.