Der Teddybär
InneHALTen
Kleiner Hoffnungsträger in der Welt der Bärentöter
Früher wohnte der Teddybär in Kinderzimmern und Menschenherzen, ein kuschliger Begleiter durch das Leben. Manche altgewordenen Kinder haben ihren Teddy noch immer. Und nun findet man ihn auch an anderen Orten: an Gedenkorten nach Anschlägen zwischen Blumen und Kerzen, auf Demonstrationen gegen Krieg und an Gräbern. Wir leben in der düsteren Welt der neuen Bärentöter– von Amerika über Nahost bis Russland. Die Wehrlosen werden zur Zielscheibe. Der Teddybär ist wehrlos – und besitzt doch eine Kraft des Widerstands der Herzen, ist die fühlbare Sehnsucht nach Geborgenheit und Schutz, ein Helfer für Kommunikation und Miteinander in harten Zeiten. Dafür gab es früher die Schutzengel – doch vielleicht stecken die Engel Gottes heute in diesen Hoffnungsträgern, der Teddy als nachmoderner Alltagsgott?
Dieser Abend dient der Spurensuche nach einem vertraut-fremden Wesen.
Der Vortrag findet im Rahmen der Reihe "Von Tränen und Trost" statt. Weitere Termine: ergänzen mit Carsten Brall
Termin |
---|
Fr 21.11.2025, 19.00 Uhr
|
Ort |
---|
Lutherkirche, Bodenseering 95, 95445 Bayreuth
|
Es referiert |
---|
Dr. Hans Jürgen Luibl
Theologe |
Mitveranstalter |
---|
Evangelisch am Buchstein |
Anmeldung |
---|
Preise
Eintritt frei, Spenden erwünscht
|