Ausgebucht: Auf den Spuren der Vergangenheit an Rhein und Mosel
Geschichte und Erinnerungskultur
Flusskreuzfahrt im Westen Deutschlands
Eine Studienreise an Rhein und Mosel ist wie ein Eintauchen in die Vergangenheit: Die jüngere deutsche Geschichte wird in der früheren Bundeshauptstadt Bonn erlebbar, etwa beim Spaziergang durch das ehemalige Regierungsviertel oder beim Besuch des Hauses der deutschen Geschichte. Mit einer über zwei Jahrtausende währenden Geschichte wartet als eine weitere Station auf der Strecke Trier an der Mosel auf, die älteste Stadt Deutschlands mit vielen Zeugnissen aus der Römerzeit. Darüber hinaus geht es bei der siebentägigen Flusskreuzfahrt durch herrliche Landschaften an vielen Burgen und Bauten vergangener Jahrhunderte vorbei - mit ihrer jeweils eigenen Geschichte.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Termin |
---|
Mi 02.10.2024, 9.00 Uhr - Di 08.10.2024, 18.00 Uhr
|
Ort |
---|
Ort wird noch bekannt gegeben
|
Es referiert |
---|
Günter Saalfrank
|
Gudrun Saalfrank
|
Mitveranstalter |
---|
Frankenland Reisen Burgpreppach |
Anmeldung |
---|
Preise
Je nach Kabinenklasse ab 1499,- p.P. bis 1999,- p.P. bzw. 3299,- bei Kabineneinzelbelegung.
Mind. 25, max. 34 TN
|
Preis Erwachsene
1.499,00
|
Anmelden
Schriftl. über das Anmeldeformular auf unserer Website |
Das könnte Sie auch interessieren
Tagesexkursion nach Kulmbach und Bamberg
Geschichte und Erinnerungskultur
Was von der Forschung übrigbleibt
Geschichte und Erinnerungskultur
Jahreskreisfeste feiern
Geschichte und Erinnerungskultur