Stimme - Stimmung - Resonanz

Zwischen Angst und Zuversicht

Eine Erkundung

Wir alle kennen es: Eine Stimme, bestimmte Lieder oder Töne berühren uns tief im Inneren. Da geht etwas unter die Haut, rührt zu Tränen oder macht Gänsehaut. Unwillkürlich singen wir kleinen Kindern ein Lied, um sie zu trösten oder summen sie in den Schlaf. Wir setzen unsere Stimme und Töne ganz selbstverständlich ein - mal lauter, mal leiser, und meistens unbewusst.

Dabei wirken Töne vielfältig. Unser Körper und unser ganzes Immunsystem ist in Wechselwirkung mit dem Tönen der Stimme. Jede Haltung und Atemweise beeinflussen Stimme - und Stimmung. Umgekehrt wirkt Singen wie Besungenwerden positiv auf Befinden und Heilung in Körper und Seele. Stimme erzeugt Resonanz auf vielen Ebenen, auch in der Gemeinschaft. Das wussten Menschen zu allen Zeiten und in verschiedenen Kulturen. Gesänge ermutigten und stärkten den Zusammenhalt: in Not und Trauer, feierlichem Ritual und Jahreszeitfesten.

Gewinnen Sie an diesem Abend einen Einblick in die "vielstimmige" Bedeutung eines unserer zentralsten Organe.

Termin
Di 27.01.2026, 19.00 Uhr
Ort
Seminarraum im Hof, Evangelisches Zentrum Bayreuth, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth
Es referiert
Christina Ahr
Ausbildung in ganzheitlicher Stimmarbeit und Gesangstherapie
Anmeldung
Preise
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Frau mit Brille vor grünem Busch Christina Ahr © privat