Nachhaltige Ernährung
Umwelt und Nachhaltigkeit
Gut für Mensch und Umwelt
Um alle Menschen dieser Erde nachhaltig und gesund zu ernähren, ist eine grundlegende Veränderung der Landwirtschaft und Ernährungsweise nötig. Eine Idee dazu ist die "Planetary Health Diet", ein Speiseplan, der die Gesundheit des Menschen und des Planeten gleichermaßen schützen könnte.
Aber müssen wir unsere Ernährungsgewohnheiten deshalb vollständig ändern? Was sagt die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) dazu?
Mit diesem Vortrag bekommen Sie Einblick in das Konzept der "Planetary Health Diet" und Antworten auf Fragen dazu. Es werden Wege aufgezeigt für eine gesunde und nachhaltige Ernährung, die nicht viel kostet. Zusätzlich erhalten Sie Tipps und praktische Beispiele, wie Sie dies in Ihren Alltag integrieren können und damit Ihre Ernährung mit Genuss nachhaltiger, vielfältiger und für ein langanhaltendes, gesundes Leben gestalten können.
Der Vortrag findet im Rahmen Aktionswochen Gesundheit in der Region Bayreuth 2025 statt. In diesem Jahr unter dem Motto: Longevity - Langlebigkeit beginnt mit dir (September - Oktober 2025). Alle Veranstaltungen auf dem Regionalkalender StadtLandLeben: https://region-bayreuth.de/rahmenveranstaltung/2025-aktionswochen-gesundheit-longevity-langlebigkeit-beginnt-dir-0ptxn5
Termin |
---|
Di 23.09.2025, 19.00 - 20.30 Uhr
|
Ort |
---|
Seminarraum im Hof, Evangelisches Zentrum Bayreuth, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth
|
Es referiert |
---|
Dr. Cornelia Huth
Dipl.-Ökotrophologin, engagiert bei Parents for Future Bayreuth, Umweltbeauftragte in der Pfarrei Evangelisch am Buchstein |
Brigitte Völkl
Ernährungswissenschaftlerin, Ernährungsberaterin |
Anmeldung |
---|
Preise
Eintritt frei, Spenden erwünscht
|