Mehr Wohnraum für Bayreuth!

Politik und Gesellschaft

Podiumsdiskussion zu bezahlbarem Wohnen

Raum zum Wohnen tut Not, denn bezahlbarer Wohnraum fehlt, nicht nur in Bayreuth. Über das Leid von Obdachlosigkeit hinaus beschäftigt die existentielle Frage nach einem bezahlbaren Dach über dem Kopf unsere Gesellschaft. Regelmäßig verfehlen politische Akteure Ihre Ziele für mehr Wohnungen. An diesem Abend möchten wir gemeinsam diskutiere, wie in Bayreuth mehr Wohnraum (zu günstigen Preisen) geschaffen werden kann: Wie können kommunale Akteure passende Rahmenbedingungen schaffen? Wo sind ungenutzte Möglichkeiten, was hindert Neubau und Modernisierung? Welche Ideen wurden zuletzt woanders erfolgreich ausprobiert?

Kommen Sie an diesem Abend zu diesem Fragen ins Gespräch mit Verantwortlichen aus der Stadt Bayreuth und der Wissenschaft!

Diese Veranstaltung entstand aus den Nachgesprächen der Bühnendiskussion im Anschluss an die Theaterprobe von "Der Haken" im März 2024 an der Studiobühne.

Termin
Fr 31.10.2025, 19.00 - 21.00 Uhr
Ort
Neuseum, Sternernplatz, 95444 Bayreuth
Es referiert
Ulrich Meyer zu Helligen
Stadtplaner
Manuela Brozat
Prof. Dr. Danielzyk Rainer
Anmeldung
Preise
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Anmelden

Anmeldung erbeten bis 26.10.2025 unter Tel. 0921/56 06 81-0 oder info@ebw-oberfranken-mitte.de | spontan teilnehmen ist ebenso möglich

Man sieht Architektenpläne und das Modell eines Wohnhauses. Wohnraumplanung © Pixabay