Film "Im Prinzip Familie"...
Politik und Gesellschaft
... mit anschließendem Filmgespräch
Fast wie Familie, aber immer auf Zeit: Zwischen Elternliebe, Bürokratie und Jugendamt geben drei Erzieher:innen alles, um für Kinder ein Zuhause zu schaffen. Ein Film über die Superkraft, ein Kind großzuziehen und Familie in all ihren Facetten.
Regisseur Daniel Abma, studierter Grundschulpädagoge, interessiert sich in seinen preisgekrönten Dokumentarfilmen seit jeher für soziale Themen und die Menschen dahinter. Mit "Im Prinzip Familie" richtet er den Fokus auf diejenigen, die kaum Aufmerksamkeit bekommen, verschafft ihnen Sichtbarkeit, bringt ihnen Wertschätzung und Anerkennung entgegen. Durch präzise Beobachtung und fünf Jahre intensive Recherche gelingt es ihm, Stigmata aufzubrechen - mit Nähe, Vertrauen und einem Blick, der nie wertet.
Im Anschluss an die Vorstellung freuen wir uns auf ein Filmgespräch mit den beiden Mitarbeitern der Teilstationären Hilfen / Jugendwohnheim im Diakonischen Werk – Stadtmission Bayreuth e. V.
Moderation: Dr. Martin Waßink, Evang. Bildungswerk
Termin |
---|
Mi 24.09.2025, 19.30 Uhr
|
Ort |
---|
CINEPLEX Bayreuth, Hindenburgstr. 2, 95444 Bayreuth
|
Es referiert |
---|
Michael Gericke
Leitung Teilstationäre Hilfen / Jugendwohnheim Diakonisches Werk – Stadtmission Bayreuth e. V. |
Emma Neumeyer
Bereichsleitung Stationäre Hilfen |
Mitveranstalter |
---|
Thomas Filmtheater Bayreuth Cineplex; Familienbildungsstätte Bayreuth |
Anmeldung |
---|
Preise
Kinoeintritt direkt über das Cineplex Bayreuth (siehe Link bei Mitveranstalter) Eintritt frei, Spenden erwünscht
|
Das könnte Sie auch interessieren
Gemeinwohlökonomie – Gruppentreffen
Politik und Gesellschaft
Dafür! Wie setzen wir die 17. UN Entwicklungsziele um?
Politik und Gesellschaft
Film "Im Prinzip Familie"…
Politik und Gesellschaft