Fair konsumieren

Verbraucherbildung

Imperativ für eine lebenswerte Zukunft

Noch immer verdienen vielerorts Kleinproduzenten nicht genug, um ein menschenwürdiges Dasein zu führen - und das trotz fairer Preise und Prämien. Beim Fairen Handel ist man sich dieser Problematik bewusst und macht Schritte hin zu existenzsichernden Einkommen und Löhnen. An diesem Abend bekommen die Teilnehmenden einen Überblick über die aktuelle Situation von fairem Handel und die Rolle von Politik, Unternehmen und Konsumenten.

Der Vortrag findet im Rahmen der Fairen Biketour 2025 sowie der Fairen Wochen in Bayreuth statt.

Am 20. September geht es dann gemeinsam weiter: Die Steuergruppe FairTradeTown Bayreuth organisiert eine öffentliche Radtour über Creußen nach Pegnitz, um Frank auf seinem Weg zur nächsten Station zu begleiten. Wir laden herzlich ein, dabei zu sein - für faires Handeln und faires Radeln.

Mehr zur Fairen Biketour finden Sie unter: https://faire-biketour.blogspot.com/2024/10/faire-biketour-2025-routenverlauf.html

Termin
Fr 19.09.2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Ort
Seminarraum im Hof, Evangelisches Zentrum Bayreuth, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth
Es referiert
Frank Herrmann
Autor, Blogger, Fairer Biker
Mitveranstalter

ADFC Bayreuth e.V, Steuerungsgruppe FairTradeTown Bayreuth

Anmeldung
Preise
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Mann in Radlerkluft lehnt vor seinem Rad, im Hintergrund Häuser Frank Herrmann © Frank Herrmann