Die Bibel kritisch erforschen

Di, 17.11.2026 17:30-19 Uhr
Kurzbeschreibung
„Gott mit uns“ – Das Matthäusevangelium
Veranstaltungsort
Bayreuth St. Georgen-Gemeindehaus (Kantoreiraum)
Hinter der Kirche 1b
95448 Bayreuth
RollstuhlgeeignetBehinderten WC
Bild des Veranstaltungsortes
Gemeindehaus St. Georgen Kantoreiraum
Ausführliche Beschreibung
Seit Beginn war das Christentum durch seine Vielfalt geprägt. In seinem Evangelium verarbeitet Matthäus die Bedürfnisse einer Minderheit der Jesus-Bewegung zum Ende des ersten Jahrhunderts: In Jesus erfüllt Gott die Geschichte mit seinem Volk Israel. Jesus bleibt zutiefst in seiner jüdischen Tradition verhaftet, grenzt sich aber von jüdischen Lehrern seiner Zeit als Reformer ab.
Wir erkunden, in welchem historischen Hintergrund die Texte gesammelt bzw. verfasst wurden und welche Bedeutung sie für das gesamtbiblische Zeugnis haben. Wir lesen das ganze Evangelium des Matthäus und verstehen, dass das Christentum auch heute noch aus gutem Grund von seiner Vielfalt geprägt ist.
Bitte eine Bibel nach Wahl „mitbringen“.
Kontakt
Dekan Dr. Manuél Ceglarek dekanat.bayreuthbadberneck.nord@elkb.de
Kirchenring 17
95460 Bad Berneck
Tel. 09273/929111
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Gesprächskreis; Kurs / Vortragsreihe
Art der Veröffentlichung
Gemeindebrief; Internet
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Oberfranken-Mitte e.V.
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Kirchengemeinde Bayreuth-St. Georgen
Kirchengemeinde Bayreuth-St. Georgen
Evangelische Kirche in St. Georgen
St. Georgen 56
95448 Bayreuth
pfarramt.st-georgen.bt@elkb.de
https://www.ordenskirche.de/
Tel. 0921-871105-11