Teilkonferenz Kirche - Im Rahmen der RegioCOP 2025
Umwelt und Nachhaltigkeit
Ökumenischer Workshop
Diese Teilkonferenz Kirche ist als ökumenischer Workshop organisiert!
Wir wollen gemeinsam ökologische Handlungsmöglichkeiten erarbeiten, um
- In den Kirchengemeinden die Nachhaltigkeit voranzubringen
- Jedem Einzelnen die Chance zur ökologischen Umkehr zu ermöglichen.
Hintergrund sind das Klimaschutzgesetz der Evangelischen Kirche in Bayern und
die Botschaft der Katholischen Bischöfe des globalen Südens anlässlich der COP30.
An zwei Thementischen tauschen wir unsere Erfahrungen aus und ergründen neue Wege.
So sollen Mut und Ideen zu konkreten Schritten fürs unmittelbare Engagement erwachsen.
Programm:
- Impuls: Klimaschutzgesetz und Botschaft der Bischöfe
- Vorstellung Workshopziele und Arbeit an den Thementischen
- Zusammenbringen der Ergebnisse und Vorstellung der nächsten Handlungsschritte
| Termin |
|---|
|
Di 18.11.2025, 18.00 - 20.00 Uhr
|
| Ort |
|---|
|
Klimalounge Bayreuth, Richard-Wagner-Str. 4-6, 95444 Bayreuth
|
| Es referiert |
|---|
|
Dr. Cornelia Huth
Dipl.-Ökotrophologin, engagiert bei Parents for Future Bayreuth, Umweltbeauftragte in der Pfarrei Evangelisch am Buchstein |
|
Albrecht Bischoff
|
|
Sebastian Zink
|
| Mitveranstalter |
|---|
|
RegioCOP 2025; forum1.5 |
| Anmeldung |
|---|
|
Preise
Eintritt frei
|
|
Anmelden
Zur Anmeldung |
Das könnte Sie auch interessieren
Film "Vandana Shiva – ein Leben für die Erde"…
Umwelt und Nachhaltigkeit
9. Bayerische Nachhaltigkeitstagung
Umwelt und Nachhaltigkeit
Klima kirchlich: vom Wissen zum Handeln…
Umwelt und Nachhaltigkeit