Die extreme Rechte - die Gefahr für unsere Demokratie
Politik und Gesellschaft
Wie lässt sich unsere Demokratie dagegen schützen?
In der Analyse sind sich viele einig - Ministerien, Verfassungsschutz, Zivilgesellschaft und Kirchen. Die extreme Rechte stellt seit einigen Jahren die größte Bedrohung der Demokratie dar - in Deutschland, in Europa, weltweit. Wie konnte die Rechte so mächtig werden? Mit welchen Strategien arbeitet sie? Und wie lässt sich unsere Demokratie dagegen schützen? Was kann ich selbst dafür tun?
Unser Gast Martin Becher möchte an diesem Abend erste Antworten geben. Er war viele Jahre Geschäftsführer des Bayerischen Bündnisses für Toleranz und ist Träger des Bayerischen Verfassungsordens.
Termin |
---|
Mi 15.10.2025, 19.30 Uhr
|
Ort |
---|
Martin-Luther-Haus, Waaggasse 4, 95326 Kulmbach
|
Es referiert |
---|
Martin Becher
Diplom-Pädagoge | Diplom-Politologe | Leiter der Fachstelle Demokratie und gesellschaftliches Miteinander in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern |
Mitveranstalter |
---|
Freundeskreis Kulmbach im Freundeskreis Evang. Akademie Tutzing e.V. |
Anmeldung |
---|
Preise
Eintritt frei, Spenden erwünscht
|