Politik und Gesellschaft

Zukunftspfade – Transformationskompetenzen für Unternehmer:innen

Frühjahrsforum 2023: Nachhaltig Wirtschaften in der Region.

Do 27.04.2023, 9.30 - 12.30 Uhr
Universität Bayreuth, RW I, S59

Frühjahrsforum 2023 © Universität Bayreuth

Möchtest du zu einer aktiven, kreativen und reflektierten Gestalter:in der sozial-ökologischen Transformation werden oder bist es schon und suchst dafür noch Inspiration oder/und ein Netzwerk von gleichgesinnten Unternehmer:innen in der Region?

Dann bist du im Rahmen des Frühjahrsforum herzlich zu unserem Workshop „Zukunftspfade“ in Bayreuth am 27. April 2023 eigeladen.

Der Workshop richtet sich an Unternehmer:innen, die
… Lust auf experimentelles Lernen haben,
… die sozial-ökologische Transformation in ihrem und mit ihrem Unternehmens gestalten wollen,
… auf der Suche nach kraftvollen Praktiken und Methoden dafür sind, und
… die sich selbst und ihre eigene Rolle dabei reflektieren wollen.

In dem Workshop stellen wir den Transformations-Kompass vor, eine Navigationshilfe für die sozial-ökologische Transformation. Wir beleuchten wie Unternehmen ihn nutzen können, laden ein zu Reflexion und zur Entwicklung eines eigenen Prototypen.

Um gemeinsam zu lernen kreieren wir einen sicheren, einladenden und unterstützenden Rahmen, in dem sich Neues entfalten kann. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt, daher bitte nur bei verbindlicher Teilnahme anmelden.

Wie kann eine zukunftsfähige und klimafreundliche Wirtschaft in der Region aussehen? Die Tagung des forum1.5 versucht gemeinsam mit allen Teilnehmenden eine Antwort für diese Schlüsselfrage zu finden. Bei der Veranstaltung werden wissenschaftliche Komponenten zu nachhaltigem Wirtschaften mit praxisorientierten Workshops ergänzt und bietet so ein vielfältiges Programm. Gerahmt wird dieses durch interaktivere Formate wie eine Führung zur Transformationsgeschichte Bayreuths sowie einem Planspiel der regionalen Gemeinwohlökonomie.

Teilnehmen können alle Interessierten, die gemeinsam an einer regionalen und zukunftsfähigen Wirtschaft arbeiten wollen.

Hier finden Sie das komplette Programm des Frühjahrsforums 2023:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von forum1punkt5.de zu laden.

Inhalt laden

Moderation

Britta Heine, Elena Michel und Michael Wolf (Zukunftspfade)

Kosten

Eintritt frei, Spenden erwünscht

Anmeldung

Sie können sich gerne vorab anmelden, um unsere Planung zu erleichtern. Dennoch ist eine spontane Teilnahme ohne Anmeldung ebenso möglich! https://www.bayceer.uni-bayreuth.de/forum1punkt5/

Mitveranstalter

forum 1.5

Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)

Weitere Veranstaltungen aus der Kategorie Politik und Gesellschaft