Zukunft zuMUTen

Wie groß ist unser weltweiter Fußabdruck wirklich?

Wie wir alle CO2-Emissionen verringern können

Mo 27.11.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Seminarraum im Hof, Evangelisches Zentrum Bayreuth, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth

Jeder Mensch benötigt zum Leben Ressourcen in ökologischer, sozialer und ökonomischer Hinsicht und hinterlässt so auf unserer Erde einen sogenannten Fußabdruck. Wie können wir im globalen Norden künftig nur so viel Ressourcen verbrauchen wie uns zur Verfügung stehen – gerade auch im Hinblick auf die zukünftigen Generationen?
In unserem Workshop möchten wir mit Ihnen gemeinsam unseren individuellen Fußabdruck reflektieren und zusammen diskutieren, wie wir besser mit unseren zur Verfügung stehenden Ressourcen im Sinne einer globalen Gerechtigkeit umgehen können.

Referentinnen

Kirstin Wolf, Ansprechpartnerin Fair Trade Town Bayreuth
Sara Ogrissek, Lehramtsstudentin und Bildungsreferentin

Kosten

Eintritt frei, Spenden erwünscht

Anmeldung

schriftlich: info@ebw-oberfranken-mitte.de
telefonisch: 0921/56 06 81 0
über den Anmeldebutton der Website bis zum 20.11.2023

Mitveranstalter

Forum 1.5; Universität Bayreuth

Zur AnmeldungVeranstaltung empfehlenDrucken (PDF)

Weitere Veranstaltungen aus der Kategorie Zukunft zuMUTen