Verbraucherbildung

Was kostet der Tod? (online und vor Ort)

Die letzten Dinge - Tipps für Verbraucher/Innen rund um Bestattung, Grab und Gedenkstein

Di 21.11.2023, 17.00 - 18.30 Uhr
Seminarraum im Hof, Evangelisches Zentrum Bayreuth, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth und online

Wenn ein Mensch stirbt, befinden sich die Hinterbliebenen in der Regel in einem emotionalen Ausnahmezustand. Auch Entscheidungen für z.T. hohe Investitionen müssen in sehr kurzer Zeit getroffen werden. Der Referent erklärt, was bei der Auswahl des Bestattungsunternehmens, Grabplatzes, Gedenksteins und der Friedhofsgärtnerei zu beachten ist. Um welche Kosten handelt es sich? Wie kann man steuern? Wie kann man sich vorbereiten?

Jörg Kabierske, anerkannter Trainer der Verbraucherbildung Bayern, setzt sich intensiv mit dem Sterben auseinander, u.a. im Rahmen des Studiengangs der Perimortalen Wissenschaften und auf www.abschied-aufbruch.de.

Referent

Jörg Kabierske, anerkannter Trainer für Verbraucherbildung

Kosten

Eintritt frei, Spenden erwünscht

Anmeldung

Anmeldung für Zoom-Meeting bis 19.11.2023 unter info@ebw-oberfranken-mitte.de (Link wird zugeschickt) .

Hinweis

Sie benötigen einen Internetanschluss und ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon.

Zur AnmeldungVeranstaltung empfehlenDrucken (PDF)

Weitere Veranstaltungen aus der Kategorie Verbraucherbildung