Persönlichkeit und Orientierung
Vorsorgeordner anlegen
Informationen zum persönlichen Notfallordner
Mi 25.10.2023, 15.00 - 16.30 Uhr
Seminarraum im Hof, Evangelisches Zentrum Bayreuth, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth

Ein Unfall oder ein anderer Notfall ändert plötzlich alles. So sehr die Kraft und Aufmerksamkeit beim Da-Sein für den Angehörigen sein soll, es stellen sich schlicht praktische Fragen:
Was muss Ihre Familie wissen, wenn Sie für eine längere Zeit ausfallen?
Was können Sie im Vorfeld regeln, damit alle sicher und ohne Zeitverzögerung weiter agieren können?
Kann Ihre Familie beispielsweise Auskunft über Ihre benötigten Medikamente und deren Dosierung geben?
Wo liegen die Kontaktdaten von Angehörigen und FreundenInnen?
Wie können bei längeren Krankheiten Rechnungen bezahlt, Termine verschoben, eventuell Abos gekündigt werden?
In diesem Vortrag bzw. Workshop lernen Sie, wie ein persönlicher Notfallordner helfen kann, um in einer Notfallsituation den Druck für Ihre Angehörigen zu minimieren.
Referentin | Großerhode Katharina, Philosophin M.A., Versicherungsfachfrau |
Kosten | 5,-/erm. 3,- (EBW-Mitglieder frei) |
Anmeldung | Anmeldung erbeten bis 18.10.2023. bei Patricia Goldbach-Keim | Tel. 0921/596 840 | patricia.goldbach-keim@elkb.de |
Mitveranstalter | Evang.-Luth. Dekanat Bayreuth-Bad Berneck |
Hinweis | Keine Vorkentnisse nötig |
|
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)