Glaube und Religion
Von der Vergänglichkeit und Schönheit des Lebens
Friedhofsführung - Musik - Texte
Sonntag, 27.03.2022, 16 Uhr: Friedhofsführung, 17 Uhr: musikalische Andacht
Gottesackerkirche, Stadtfriedhof Bayreuth, Erlanger Str. 42, 95444 Bayreuth

Lerne, während du lebst, zu sterben, und lebe als einer, der allmählich stirbt: So beginnt eine der vier Inschriften an der Bayreuther Gottesackerkirche. Wie schön das Leben ist, wird Menschen oft auf besondere Weise angesichts seiner Vergänglichkeit bewusst. Von beidem – dem Geschenk des Lebens und seiner Endlichkeit – erzählt dieser Sonntagnachmittag auf dem Stadtfriedhof Bayreuth.
Um 16 Uhr bietet Hans Peetz, Dekan i. R., eine Friedhofsführung an, in die er auch die Grabmale in der Gottesackerkirche mit einbezieht; Treffpunkt ist in der Kirche.
Dort, in der Gottesackerkirche, findet um 17 Uhr eine musikalische Andacht statt, die Kirchenmusikdirektor Michael Dorn, Sängerin Kirsten Obelgönner, Pfarrerin Angela Hager und Dr. Jürgen Raithel gestalten. Musikstücke, Lieder und Texte zum Thema laden zum Nachdenken ein.
Referenten | Dr. Jürgen Raithel, Germanist Hans Peetz, Dekan i. R. KMD Michael Dorn, Dekanatskantor Kirsten Obelgönner, Sängerin Dr. Angela Hager, Pfarrerin, Studienleiterin |
Mitveranstalter |
Hinweis | Der Abend ist Teil der ökumenisch getragenen Reihe "Gemeinsam auf dem Weg. Für Trauernde und Interessierte" (Katholische Erwachsenenbildung / Evangelisches Bildungswerk) |
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)