Wie finanziere ich meine Wohnuhng oder Haus (weiter)?
Verbraucherbildung
Tipps zur Zinssicherung
Vor einigen Jahren begann eine bisher nicht dagewesene längerer Zeit niedriger Zinsen. So konnten Finanzierungen für das eigene Häuschen lange für weniger als ein Prozent Darlehenszins auf 10 oder 15 Jahre abgeschlossen werden. Viel mehr Träume von den eigenen vier Wänden wurden Wirklichkeit.
Bald werden die ersten dieser billigen Darlehen fällig und die verbliebene Restschuld muss zu deutlich höheren Kosten refinanziert werden.
Was kann und sollte ich schon jetzt beachten, wenn mein Kreditvertrag in den nächsten drei Jahren ausläuft? Wie sorge ich dafür vor? Und welche Finanzierungsarten stehen zur Verfügung?
Direktlink zur Veranstaltung https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_YmUwNmUzMjAtZTBkZi00NmY3LWJjZjctODk1OTlhYTBlNTQx%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%22bb87f9dc-7fcf-4e3c-9064-97fd5f11a859%22%2c%22Oid%22%3a%22c1598b63-da5a-4d77-998f-2375c8249069%22%7d
Veranstaltungs-ID: 340 928 244 418 0
Kennung: sg2hQ9ct
Termin |
---|
Mo 02.02.2026, 20.00 Uhr
|
Ort |
---|
Evangelisches Zentrum Bayreuth, Kleiner Saal, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth
|
Es referiert |
---|
Dr. Martin Waßink
Pädagogischer Leiter EBW, Volkswirt |
Anmeldung |
---|
Preise
Eintritt frei, Spenden erwünscht
|
Anmelden
Bis 30.01.2026 unter info@ebw-oberfranken-mitte.de oder Tel. 0921 56 06 810 |