Psychotherapie & Depression? (online und vor Ort)
Persönlichkeit und Orientierung
Basiswissen Depression
Bei einer depressiven Erkrankung spielen sowohl psychische als auch körperliche Faktoren eine Rolle. Deshalb sollten Depressionen nicht nur medikamentös, sondern auch psychotherapeutisch behandelt werden. Die langfristigen positiven Effekte einer kombinierten Behandlung sind wissenschaftlich belegt.
In einer Psychotherapie werden auslösende und aufrechterhaltende Faktoren anhand eines persönlichen Therapieplans bearbeitet. Dabei arbeiten Patientin und Patient aktiv und eigenverantwortlich mit.
Das Ziel einer Psychotherapie soll sein, die typischen depressiven Verhaltens- und Denkmuster dauerhaft zu verändern und einem Rückfall vorzubeugen.
Die Referentin wird in ihrem Vortrag verschiedene psychotherapeutische Ansätze und Bausteine vorstellen: Kognitive Verhaltenstherapie, Schematherapie, Stressbewältigungs- und Selbstsicherheitstraining, Achtsamkeit und Akzeptanz, Systemische Therapie sowie Entspannungstherapie.
Hybride Veranstaltung: Teilnahme in Präsenz oder online per Zoom möglich
Termin |
---|
Do 12.03.2026, 19.00 Uhr
|
Ort |
---|
Seminarraum im Hof, Evangelisches Zentrum Bayreuth, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth
|
Es referiert |
---|
Annkathrin Döpfner-Uffmann
Psychologische Psychotherapeutin (VT), Systemische Beraterin (DGSF) |
Mitveranstalter |
---|
Anmeldung |
---|
Preise
Eintritt frei, Spenden erwünscht
|
Das könnte Sie auch interessieren
Gesundes Kommunizieren – use it or lose it
Persönlichkeit und Orientierung
Willkommenstag in Thurnau
Persönlichkeit und Orientierung
Gesundes Kommunizieren – use it or lose it
Persönlichkeit und Orientierung