Von der anderen Seite

Persönlichkeit und Orientierung

Musikalischer Trost im Angesicht von Suizid

In Zeiten des Verlusts suchen wir oft nach einem Anker, nach etwas, das uns Trost spendet und uns dabei hilft, unsere Gefühle zu verstehen und zu verarbeiten. Musik hat die einzigartige Kraft, uns auf dieser Reise zu begleiten und uns zu berühren, wo Worte allein es nicht vermögen. So soll an diesem Abend das Lied „Von der anderen Seite“ von Joachim Goerke und der Autorin Susanne Gärtner im Zentrum stehen, das aus der Perspektive eines Menschen spricht, der sich entschieden hat, sein Leben zu beenden. Es ist eine Einladung, sich den ungelösten Fragen und der tiefen Traurigkeit zu stellen, die ein solcher Verlust mit sich bringt, aber auch die fortwährende Liebe und Verbundenheit zu erkennen, die über den Tod hinaus Bestand hat.

Ermutigungen in der Trauer nach Suizid: So heißt die Online-Reihe in Kooperation mit AGUS e. V. (Angehörige um Suizid). Die Vorträge der hochkarätigen Referentinnen und Referenten basieren auf eigener Erfahrung oder auf Basis von fachlich fundiertem Wissen rund um das Thema Suizid, Verlust, Trauer und verwandten Themen halten. Die Teilnehmenden finden neben Sachinformationen bei diesen Veranstaltungen Trost, Zuspruch, Anregung und Unterstützung; sie haben zudem die Möglichkeit, sich auszutauschen.

Ausführliche Informationen zu den Vorträgen finden sich auf der AGUS-Homepage:
https://www.agus-selbsthilfe.de

Termin
Termin
Mi 26.02.2025, 19.30 Uhr
Ort
Veranstaltungsort
Individueller Onlinezugang
Mitwirkende
Referent
Joachim Goerke
Pianist, Sänger und Komponist
Mitveranstalter
Mitveranstalter

Angehörige um Suizid (AGUS) e.V.

Anmeldung
Preis
Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind willkommen.
Anmelden

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Zugangsdaten der einzelnen Vorträge finden sich jeweils zwei Tage vorher auf der Startseite der AGUS-Homepage.
Die Vortragsreihe richtet sich an Betroffene und Interessierte.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
E-Mail: kontakt@agus-selbsthilfe.de
Telefon: 0921-150 03 80