Film "Human forever" ...
Politik und Gesellschaft
... mit anschließendem Filmgespräch (Film in englisch mit dt. Untertiteln)
Im Rahmen der Demenzwoche 2024 https://www.demenzwoche.bayern.de/ läuft mit "Human forever" ein berührend-authentischer Film im Cineplex Bayreuth:
Teun ist 24, kerngesund und lebt mit Menschen mit Demenz auf der geschlossenen Station eines Pflegeheims. Warum? Teun ist jetzt 24, aber nicht sein ganzes Leben lang…
Jetzt hören wir immer noch zu, was Teun will, was er fühlt und was er denkt. Jetzt ist er immer noch frei, so zu sein, wie er ist, und zu gehen, wohin er will, aber die Wahrscheinlichkeit, dass dies in Zukunft nicht mehr der Fall sein wird, liegt bei 1 zu 5. Deshalb sucht er jetzt nach Antworten für später.
»Den Menschen eine Stimme zu geben, die im Moment keine Stimme haben, denn als junger Mensch werde ich besser gehört«, das war dem 24-jährigen besonders wichtig. Mit 21 zog der gebürtige Niederländer als Bewohner ins Demenz Pflegeheim ein, über seine Erfahrungen mit Bewohnern und Pflege schrieb er ein Buch.
Zusammen mit Jonathan de Jong drehte er nun einen spannenden Dokumentarfilm. Der Film begleitet Toebes auf einer Reise um die Welt, wo er gemeinsam mit Filmemacher Jonathan de Jong nach Antworten darauf sucht, wie unterschiedliche Länder die Pflege von Menschen mit Demenz gestalten, was sie unter Pflege verstehen, was wir voneinander lernen können und vor allem, wie wir die Pflege mit Blick auf die Zukunft menschlicher gestalten können.
Angesichts der Tatsache, dass sich die Zahl der Menschen mit Demenz in den kommenden 20 Jahre verdoppeln soll, ist diese Suche keine Frage, sondern eine Notwendigkeit und dieser Film ein Werk, das zum Nachdenken anregt.
Die Angst vor dem Verlust der eigenen Denkfähigkeit ist vielleicht genauso groß wie die, nicht mehr ernst- und wahrgenommen zu werden.
Im anschließenden Filmgespräch besteht die Möglichkeit, mit der ersten Vorsitzenden der Alzheimergesellschaft Bayreuth-Kulmbach ins Gespräch zu kommen, die sich dem Thema Alzheimer und Fragen wie diesen stellt:
Wie lebenswert kann ein Leben mit der Erkrankung noch sein?
Welche Angebote gibt es für Angehörige und Erkrankte?
Wie weit ist die Forschung inzwischen beim Thema Alzheimer?
Diese und die spontanen Fragen des Publikums werden an diesem Abend beantwortet.
Moderation: Jutta Geyrhalter, Evang. Bildungswerk
Beitrag aus "Galileo" zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=FKwzMadaXVw
Website zum Film: https://teuntoebes.com/de/dokumentarfilm/
Termin |
---|
Termin
Mi 18.09.2024, 19.30 Uhr
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
CINEPLEX Bayreuth, Hindenburgstr. 2, 95444 Bayreuth
|
Mitwirkende |
---|
Referentin
Karin Orbes
1. Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Bayreuth/Kulmbach e.V. Dipl.-Gerontologin |
Mitveranstalter |
---|
Mitveranstalter
Thomas Filmtheater Bayreuth Cineplex; Alzheimer Gesellschaft Bayreuth-Kulmbach e.V. |
Anmeldung |
---|
Preis
Kinoeintritt Vorverkauf hier direkt
|