"Die fatale Verkürzung der Welt"
Kunst und Literatur
Ein Plädoyer für eine gesunde Medizin und Gesellschaft
In diesem Buch und der Lesung wird der politische Anspruch in der Coronapandemie, dass Gesundheit das höchste Gut sei, zur Grundlage der Betrachtungen gemacht. Deru Autor versteht die These, Gesundheit und Krankheit nur aufgrund der Ergebnisse technischer Untersuchungen am Menschen zu verstehen als verküzrt. Klaus-Dieter Preis, der auch bei der Leipziger Buchmesse sein Werk aus zwei Bänden vorstellte, ringt darum, eine ganzheitliche Sicht von Gesundheit und Krankheit aufzuzeigen. Daher wurden neben Naturheilverfahren auch der Blick auf unsere Zivilisation gerichtet. Er fordert notwendige Veränderungen, um - gemäß der Definition der Weltgesundheitsorganisation, körperliches, geistiges und soziales Wohlbefinden einzubeziehen und dies um die Gesundheit der Lebensgrundlagen Boden, Wasser und Luft zu ergänzen. So sei das Leben der Menschen mit allem Leben auf dieser Erde als verbunden verstanden wird.
Das Buch kann an diesem Abend im Rahmen eines Büchertisches erworben werden.
Termin |
---|
Do 18.09.2025, 19.00 - 20.30 Uhr
|
Ort |
---|
Seminarraum im Hof, Evangelisches Zentrum Bayreuth, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth
|
Es referiert |
---|
Klaus-Dieter Preis
Autor |
Anmeldung |
---|
Preise
Eintritt frei, Spenden erwünscht
|