Das Darknet in Kulmbach - ENTFÄLLT wegen Erkrankung des Referenten
Verbraucherbildung
Die dunkle Seite des Internets?
Landläufig wird das Darknet als Mittel zur Illegalität bis
hin zu schwerem kriminellen Verhalten wie Waffenhandel
oder Kindermissbrauch verstanden. Dass durch
das sog. „schwarze Netz“ ermöglicht wird, anonym zu
kommunizieren hat - oft unvermutet – auch die Welt
besser gemacht: Sowohl Whistleblower in westlichen
Demokratien wie auch Journalismus und Pressefreiheit
in autoritären Regimen werden dadurch erst möglich.
Im Vortrag werden sowohl die Schattenseiten als auch
die oft unbekannten sinnvollen Möglichkeiten des Darknets
vorurteilsfrei und kritisch diskutiert. Wie funktioniert
das Darknet? Was sollten wir uns als Bürgerinnen
und Bürger für unseren Alltag als auch für die Gesellschaft
als Ganzes darüber wissen?
Fragen der Teilnehmenden und eine Diskussion ist herzlich willkommen!
Termin |
---|
Mi 02.10.2024, 20.00 - 22.00 Uhr
|
Ort |
---|
Martin-Luther-Haus , Waaggasse 4, 95326 Kulmbach
|
Es referiert |
---|
Manfred Hachen
|
Mitveranstalter |
---|
Freundeskreis Kulmbach im Freundeskreis Evang. Akademie Tutzing e.V. |
Anmeldung |
---|
Preise
Eintritt frei, Spenden erwünscht
|
Anmelden
Schriftl. bis 25.09.2024 über das Anmeldeformular auf unserer Website oder per Mail: info@ebw-oberfranken-mitte.de |
Eigenschaften |
---|
Status
ausgefallen
|