Achtsamkeit in der Therapeutischen Beziehung: wohltuend, wirksam, fundiert
Achtsamkeit und Innehalten
Fortbildung für therapeutisch Tätige
Achtsamkeit hat längst ihren Weg in die therapeutische Arbeit gefunden. Als Haltung sowie als Praxis birgt sie ein großes Potential für alle Beteiligten, also auch die/den Therapeuten. Achtsamkeit auf bestimmte Übungen oder Tools zu reduzieren, wird ihr nicht gerecht. In dieser Fortbildung soll das Potential der Achtsamkeit ausgelotet werden, in Bezug auf
o die Bereicherung und Vertiefung der therapeutischen Beziehung
o die Selbstfürsorge und Burn-Out Prophylaxe der therapeutisch Tätigen
o die Unterstützung des therapeutischen Prozesses und anderer therapeutischer Methoden
Die Fortbildung richtet sich an Menschen, die 1:1 therapeutisch oder beratend mit Erwachsenen arbeiten: in Psychotherapie, psychosozialer Beratung oder Seelsorge.
Stichpunkte für den Inhalt des Kurses umfassen unter anderem: Präsenz mit Selbst und Gegenüber, achtsame Verkörperung als Ressource, Umgang mit Reaktivität und Triggern, Struktur und Entschleunigung der Sitzung und des Praxistages, Umgang mit dem ständigen "Zuviel/Nicht genug", Klarheit und bewusster Wechsel zwischen therapeutischen, administrativen und privaten Rollen; Ruhe, Freude und Mitgefühl kultivieren und bewahren.
Diese Fortbildung ist praxisorientiert und beruht auf erfahrungsbasiertem, verkörperten Lernen. Praktische Übungen, Erkundungen, Reflexionen, und Austausch bilden den Kern der Sitzungen, die dann durch Wissensimpulse angereichert werden. Die Teilnehmenden erhalten Unterstützung für tägliche kleine Übungen und Erkundungen, die sofort in den Praxisalltag einfließen können. Die Fortbildung erstreckt sich über 5 Monate und bietet damit Gelegenheit zum schrittweisen Üben und Integrieren des Gelernten.
Termin |
---|
8x Mittwoch 08./22.10./12/26.11.2025/14./28.01./11./25.02.2026 jeweils von 19.00 - 21.00 Uhr
|
Ort |
---|
Praxis Uffmann, Friedrich-Ebert-Str. 10, 95448 Bayreuth
|
Es referiert |
---|
Annkathrin Döpfner-Uffmann
Psychologische Psychotherapeutin (VT), Systemische Beraterin (DGSF) |
Antje Ricken
Achtsamkeitslehrerin, Heilpraktikerin |
Mitveranstalter |
---|
Anmeldung |
---|
Preise
350,- (Ermäßigung möglich z.B. für Auszubildende)
|
Anmelden
Anmeldung und Vorgespräch bei Antje Ricken info@achtsame-heilkunst.de oder Tel. 0178/77 75 084 |