Politik und Gesellschaft

Unternehmen, die sich selbst gehören – Verantwortungseigentum als alternative Eigentumsform für Unternehmen

Frühjahrsforum 2023: Nachhaltig Wirtschaften in der Region.

Fr 28.04.2023, 13.00 - 13.30 Uhr
NW III, Universität Bayreuth

Frühjahrsforum 2023 © Universität Bayreuth

Von Startups wie Einhorn, Ecosia und Mogli über Mittelständler wie Voelkel, Sonett und Arche Naturküche bis hin zu großen Unternehmen wie Alnatura oder Globus – immer mehr Unternehmen ändern ihre Eigentumsstruktur, um auf Dauer sinnorientiert und unabhängig zu bleiben. Verantwortungseigentum sichert 1) die langfristige unternehmerische Selbstständigkeit und 2) die Vermögensbindung, wonach Gewinne Mittel zum Zweck und kein Selbstzweck sind. In einem Impulsvortrag wird Maike Kauffmann von der Purpose Stiftung die Idee von Verantwortungseigentum vorstellen und dabei auch die zukünftige Rechtsform „GmbH mit gebundenem Vermögen“ eingehen, die sich als Vorhaben bereits im Koalitionsvertrag der Ampelregierung befindet. Die Veranstaltung dient als Auftakt unserer Veranstaltungsreihe zur Gründungs-, Institutionalisierungs- und Finanzierungsberatung.

Wie kann eine zukunftsfähige und klimafreundliche Wirtschaft in der Region aussehen? Die Tagung des forum1.5 versucht gemeinsam mit allen Teilnehmenden eine Antwort für diese Schlüsselfrage zu finden. Bei der Veranstaltung werden wissenschaftliche Komponenten zu nachhaltigem Wirtschaften mit praxisorientierten Workshops ergänzt und bietet so ein vielfältiges Programm. Gerahmt wird dieses durch interaktivere Formate wie eine Führung zur Transformationsgeschichte Bayreuths sowie einem Planspiel der regionalen Gemeinwohlökonomie.

Teilnehmen können alle Interessierten, die gemeinsam an einer regionalen und zukunftsfähigen Wirtschaft arbeiten wollen.

Hier finden Sie das komplette Programm des Frühjahrsforums 2023:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von forum1punkt5.de zu laden.

Inhalt laden

Referentin

Maike Kauffmann, Research & Think Tank, Purpose Stiftung

Kosten

Eintritt frei, Spenden erwünscht

Anmeldung

Sie können sich gerne vorab anmelden, um unsere Planung zu erleichtern. Dennoch ist eine spontane Teilnahme ohne Anmeldung ebenso möglich! https://www.bayceer.uni-bayreuth.de/forum1punkt5/

Mitveranstalter

forum 1.5

Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)

Weitere Veranstaltungen aus der Kategorie Politik und Gesellschaft