Zukunft zuMUTen

Unser Rousseau

Vortrag - Lesung - Diskussion

Mo 11.12.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Seminarraum im Hof, Evangelisches Zentrum Bayreuth, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth

Sabine Appel © privat

Was haben die Klimaaktivisten, die Ökologiebewegung, die Globalisierungskritik und die Utopie von der Gleichheit der Menschen in den Gesellschaften mit Jean-Jacques Rousseau zu tun, dem berühmten Genfer Bürger am Vorabend der Französischen Revolution? Als „enfant terrible“ seiner Geistesepoche stellte er sich mit seinen kultur- und fortschrittskritischen Thesen frontal gegen eine Hauptlinie der europäischen Aufklärung. Er forderte eine Rückbesinnung auf den „natürlichen Menschen“ und beklagte die Selbstentfremdung des Menschen in der Moderne sowie die Anmaßung der modernen Vernunft.
„Unser Rousseau“ liefert ein facettenreiches Porträt dieses unbequemen Denkers und der Spätaufklärung. Mit ihren virulenten, noch heute gültigen und zum Teil uneingelösten Forderungen und Fragen wird die Aufklärung (die Rousseau gegen den Strich bürstete) zugleich mit aktuellen Debatten in Verbindung gebracht.

Referentin

Dr. Sabine Appel

Kosten

Eintritt frei, Spenden erwünscht

Mitveranstalter

Deutsch-Französische Gesellschaft Bayreuth e.V.

Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)

Weitere Veranstaltungen aus der Kategorie Zukunft zuMUTen