Persönlichkeit und Orientierung
… und wandern ohne Ruh der ewigen Heimat zu
Online-Reihe "Kraftquellen. Ermutigungen in der Trauer nach Suizid"
Do 07.12.2023, 19.30 Uhr
Individueller Onlinezugang

Wenn ein Mensch Suizid begeht, bleiben Freunde und Angehörige oft mit einem Chaos an Gefühlen und vielen Fragen zurück. Der Weg der Trauer und der Integration eines solchen Ereignisses ins eigene Leben muss zwar
von jedem einzelnen selbst gegangen werden – und doch gibt es Wegbegleiter, Hilfen und Unterstützung. Auch der christliche Glaube
kann eine wertvolle Ressource sein, um nach dem Suizid eines Angehörigen wieder neu leben zu lernen. Quälende Fragen werden des-
halb nicht unbedingt beantwortet, aber sie haben genau wie Klage, Protest, Trauer und Nicht-Verstehen damit einen Ort, wo all das
sein darf. Und das ist verbunden mit der Zusage, dass wir alle eines Tages zu Gott nach Hause kommen dürfen. Dem soll an diesem Abend
mit Impulsen, lyrischen und biblischen Texten nachgespürt werden.
Referentinnen | Andrea Schwarz, Koordinatorin der Online-Beratung Anna Tattermusch, Peer |
Kosten | Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind willkommen |
Anmeldung | Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Zugangsdaten finden sich jeweils zwei Tage vorher auf der Startseite der AGUS-Homepage. |
Mitveranstalter | Angehörige um Suizid (AGUS) e.V. |
Weitere Infos |
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)