Politik und Gesellschaft

Runder Tisch Ausländerarbeit – Offener Arbeitskreis

Di 14.02.2023, 17.30 - 19.00 Uhr
Seminarraum im Hof, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth

Der „Runde Tisch Ausländerarbeit“ ist ein Forum von verschiedenen Gruppen und Einzelpersonen, das für alle Interessierten offen ist.
Die Gründung erfolgte während des Bürgerkriegs im ehemaligen Jugoslawien 1992, als es galt, möglichst gute Lösungen für den Umgang mit den Kriegsflüchtlingen zu finden. Nun findet ein wichtiger Informationsaustausch und gegenseitige Beratung beim Umgang mit der individuellen Situation inbesondere Geflüchteter statt.

Seither finden regelmäßige , zumeist zweimonatlichen Treffen statt. Die Themen und Inhalte wechseln und werden meist erst kurzfristig festgelegt. Die Mitglieder des Arbeitskreises können ihre Themen einbringen. Im Fokus stehen dabei primär um wechselseitige Informationen über aktuelle Entwicklungen in der Arbeit mit asylsuchenden Menschen. Es werden häufig neue Initiativen und Projekte präsentiert und diskutiert. Es besteht zudem ein Raum für die Diskussion und Planung von Aktionen zu Themen und Problemen, die sich im Zusammenhang mit der Lage von Asylbewerber/innen und ausländischen Mitbürger/innen in Deutschland ergeben.

Ab Herbst 2022 wird ein neues Team die Leitung und Moderation übernehmen.

Referenten

Anna Westermann
Ibukun Koussemou
Dolores Longares-Bäumler
Manuela Solley
Anna Westermann

Kosten

Eintritt frei

Hinweis

Die aktuellen Termine werden regelmäßig auf unserer Website www.ebw-oberfranken-mitte.de veröffentlicht.

Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)

Weitere Veranstaltungen aus der Kategorie Politik und Gesellschaft