Glaube und Religion
Radtour und Kirchenführungen
Rund um Thurnau
Sa 06.05.2023, 9.00 - 17.30 Uhr
Schloß Thurnau, Marktplatz 1, 95349 Thurnau

Auch in diesem Sommer gibt es wieder die beliebten Radtouren durch die Markgrafenkirchen und Kirchen im Markgrafenstil in unserer Region. Das lohnt sich, denn mit den Markgrafenkirchen entstand im 17. Jahrhundert ein besonderer Typ von Kirchen, die bis heute die Landschaft mit prägen. Die besten Künstler und Handwerker der Region gestalteten viele der Neu- oder Umbauten. Es entstanden zum Teil Meisterwerke von europäischem Rang.
Manche nach außen schlicht erscheinende Dorfkirche birgt im Innern wahre Schätze, die Sie bei diesen Radtouren entdecken können. Denn die unterhaltsame und informative Reise bewegt sich zwischen Radfahren und Innehalten in den einzelnen Gotteshäusern. Hans Peetz, der Vorsitzende des Markgrafenkirchen-Vereins, verbindet bei seinen Erläuterungen sowohl historisches als auch kunsthistorisches und theologisches Wissen zu einer interessanten Einheit und gibt damit durchaus auch Impulse für das eigene Leben.
Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Schloß Thurnau; Kirchenführungen: St. Laurentius, Thurnau; St. Johannes, Hutschdorf; Unsere liebe Frau, Langenstadt; St. Johannes, Limmersdorf; St. Johannes, Neustädtlein am Forst; St. Peter und Paul, Busbach; St. Michael, Trumsdorf; St. Michael, Alladorf.
Die Touren sind ca. 40-50 km lang und lassen sich auch mit normalen Fahrrädern gut bewältigen ggf. mit Schieben. Die Gruppe wartet auf die Langsamsten. Gelegenheit zum Mittagessen wird eingeplant. Änderung der Routen möglich!
Bei schlechtem Wetter wird die Tour auf Samstag, den 13.05.2023 verschoben. Bei Absage bzw. Verschiebung werden die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Vortag informiert.
Referent | Dekan i.R. Hans Peetz, Experte für Markgrafenkirchen, Vorsitzender des Markgrafenkirchen e.V. |
Kosten | Frei, Spenden gerne für den Verein Markgrafenkirchen e.V. |
Anmeldung | Anmeldung erbeten an das Projektbüro Tel. 0921/7574821 oder per E-mail: hans.peetz@elkb.de |
Mitveranstalter |
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)