Lebendige Erinnerungskultur
Online: Wir lesen alte Handschriften
Offener Arbeitskreis Familiengeschichtsforschung
Di 10.05.2022, 18.00 Uhr
Individueller Onlinezugang
Die mit Federkiel oft flüchtig hingekritzelten Schriftzeichen in alten Kirchenbüchern, Urkunden, Kaufverträgen, Briefen usw. müssen von Familienforschern akribisch entziffert und transkribiert werden. Wie alte Handschriften in Maschinenschrift übertragen werden können, wird beim Arbeitskreis Familiengeschichtsforschung demonstriert werden.
Rolf Preis hat dafür alte Handschriften vorbereitet, digitalisiert und erfolgreich transkribiert. Er geht dabei auch auf Eigenheiten des Schreibers und geschichtliche Zusammenhänge ein.
Referent | Rolf Preis |
Kosten | Eintritt frei, Spenden erbeten |
Anmeldung | Direktlink zur Veranstaltung hier |
Hinweis | Sie benötigen einen Internetanschluss und ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon. |
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)