Persönlichkeit und Orientierung
Online: Vortrag zu Sprachlosigkeit nach Suizid überwinden
Vom richtigen Umgang mit Betroffenen in der Schockphase
Fr 27.10.2023, 19.30 Uhr
Individueller Onlinezugang

Wer eine Todesnachricht als sogenannter „Gatekeeper“ überbringen muss braucht neben Empathie auch Kenntnisse im Umgang mit Hinterbliebenen in der unmittelbaren Phase nach einem Suizid.
Die Teilnehmenden lernen konkretes Rüstzeug in Bezug auf Gesprächshaltung und Gesprächsführung: Sie lernen wie in Familien mit Kindern was über Unsicherheit und Berührungsängste hinweghelfen kann, wie sie eigene Grenzen erkennen und die Professionalität in der Begleitung fördern können.
Als Referentin konnte Katharina Hohmann aus Hildesheim gewonnen werden. Sie ist Psychologin, Notfallseelsorgerin und Sanitäterin sowie Dozentin für Notfall- und Katastrophenpsychologie. Sie hat ihren Großvater durch Suizid verloren.
Referent | Katharina Hohmann, Psychologin, Notfallseelsorgerin, Sanitäterin |
Kosten | Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind willkommen |
Anmeldung | Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Zugangsdaten finden sich einige Tage vorher auf der Startseite der AGUS-Homepage: www.augus-selbsthilfe.de |
Mitveranstalter | Angehörige um Suizid (AGUS) e.V. |
Hinweis | Dieser Auftaktvortrag für die zugehörige Online-Reihe ist für alle Interessierten in Seelsorgediensten geeignet. |
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)