Persönlichkeit und Orientierung
Online: Verlust ohne Abschied – Was Kindern und Jugendlichen Kraft geben kann nach einem Suizid
Online-Reihe "Kraftquellen. Ermutigungen in der Trauer nach Suizid"
Do 30.06.2022, 19.30 Uhr
Individueller Onlinezugang
Plötzlich ist eine geliebte Person weg und man selbst noch da. Gerade für Kinder und Jugendliche ist ein Weiterleben nach dem Suizid eines geliebten Menschen mit vielen verschiedenen Emotionen verbunden. Aber auch Angehörige brauchen in dieser Situation Unterstützung. Trauerland gibt den Raum für alles, was da ist – Gefühle, die ausgedrückt werden wollen oder ein Austausch über das Geschehene. Ein ehrlicher Umgang steht dabei an erster Stelle. Ressourcenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil in der 22-jährigen Arbeit des Vereins Trauerland.
In dem Vortrag wird die Frage beleuchtet: „Was kann Kindern und Jugendlichen Kraft geben in einer Situation, in der sich eine geliebte Person das Leben genommen hat?“ Jahrelang gehörte zum Angebot von Trauerland eine Trauergruppe mit Suizidhintergrund. Bis heute ist Trauerland eine Anlaufstelle für trauernde Suizidangehörige.
Referentin | Beate Alefeld-Gerges, Trauerbegleiterin und Gründerin von Trauerland e.V. |
Kosten | Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind willkommen |
Anmeldung | Anmeldung bis eine Woche vorher über die AGUS-Homepage. |
Mitveranstalter | Angehörige um Suizid (AGUS) e.V. |
Hinweis | Diese Veranstaltungsreihe wird im Rahmen der Selbsthilfeförderung der KKH-Kaufmännische Krankenkasse finanziert |
Weitere Infos |
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)