Achtsamkeit und Spiritualität
Online-Kurs: Achtsamkeit und Selbstfürsorge…
... für Menschen, die mit Krebs leben
4x mittwochs, 16.00 -17.30 h
01.02./08.02./15.02./01.03.2023
individueller Onlinezugang

Eine Krebserkrankung bringt vieles in unser Leben, was wir nicht wollen. Sie ist mit realen Einschränkungen verbunden, mit belastender Diagnostik und Therapie und mit Gefühlen wie Angst, Ohnmacht, Hilflosigkeit, Wut und Trauer.
Menschen haben ganz verschiedene und höchst persönliche Stile, mit diesem Leid umzugehen. Menschen, die ihre Krebserkrankung gut bewältigen, beschreiben oft, dass sie zwei Komponenten der Achtsamkeit verinnerlicht haben: Die Fokussierung auf den jeweils gegenwärtigen Augenblick und die Akzeptanz.
Mit Übung gelingt es, vom oft unproduktiven Denken über Vergangenheit und Zukunft abzulassen und stattdessen die Gegenwart wahrzunehmen und wirksam zu gestalten.
Dieser Kurs bietet einen Einstieg in die Achtsamkeitspraxis. Teilnehmende lernen Achtsamkeit in Ruhe und Bewegung zu üben, mit Fokus auf den Umgang mit Körperempfindungen, Emotionen und Gedanken. Dabei wird ein heilsamer, mitfühlender Umgang mit sich selbst und schwierigen Dingen angeregt.
Antje Ricken ist Heilpraktikerin und zertifizierte Lehrerin für Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) und Achtsamkeit bei Depressionen (MBCT).
Referentin | Antje Ricken, MBSR-Trainerin, Heilpraktikerin (www.achtsame-heilkunst.de) |
Kosten | 60,- (Sollte es Ihnen aufgrund der Kursgebühr nicht möglich sein teilzunehmen, suchen wir gerne gemeinsam nach einer Lösung) |
Anmeldung | Anmeldung so wie weitere Informationen: Psychosoziale Krebsberatungsstelle Bayreuth |
Mitveranstalter | Psychosoziale Krebsberatungsstelle Bayreuth in der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. |
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)