Persönlichkeit und Orientierung

Online: Fundraising für Kindertagesstätten

Erfolgreiche Förderkonzepte entwickeln für Ausstattung und Projekte

Do 19.10.2023, 16.00 - 17.30 Uhr
online per Zoom

Sie sind LeiterIn oder Träger einer Kindertagesstätte und haben festgestellt: Kitas brauchen oft mehr Ressourcen als sie von kirchlicher und staatlicher Seite zur Verfügung gestellt bekommen.

Dies können ganz konkrete Maßnahmen, wie ein neues Klettergerüst sein, aber auch personelle Ressourcen zur Erbringung der Dienstleistung, oder Sachleistungen von den Räumlichkeiten samt Ausstattung bis hin zu Spielzeug und Bastelmaterial.

Mithilfe von Fundraising können in diesen Fällen erfolgreich zusätzlich benötigte Mittel eingeworben werden.

Weitere Fundraising-Angebote:
26.10.2023 16.00-17.30 h „So werben Sie erfolgreich Onlinespenden ein“
08.11.2023 11.30-11.55 h FR-Snack: „Dank – kreativ und wertschätzend“
16.11.2023 16.00-17.30 h Online Spende mit twingle – Sie fragen – wir antworten
28.11.2023 10:30-12:00 h Orgel, Glocken und Co – erfolgreiche Förderkonzepte entwickeln
10.01.2024 11.30-11.55 h FR-Snack: „Energie sparen, Umwelt bewahren – Fördermöglichkeiten für energetische Sanierungen und Umweltschutz“
18.01.2024 16.00-17.30 h Fundraising Grundlagen – Finanzielle Freiräume schaffen und Menschen begeistern
07.02.2024 11.30-11.55 h FR-Snack „Crowdfunding“
20.02.2024 16.00-17.30 h FR Praxis: KID-Spende „Einblick – Fragen – Möglichkeiten“

Leitung

Patricia Goldbach-Keim, Fundraisingreferentin
Stefan Kern, Fundraisingreferent am Kompetenzzentrum Fundraising in Ansbach

Anmeldung

Direkt über diesen Link
Sie bekommen im Anschluss eine Bestätigungsmail mit den Zugangsdaten und weiteren Informationen.

Mitveranstalter

Kompetenz-Zentrum Fundraising in der Evang. Luth. Kirche in Bayern, Ansbach

Hinweis

Kontakt & Rückfragen:
Patricia Goldbach-Keim | Tel. 0921/596 840 | patricia.goldbach-keim@elkb.de
Weitere Infos rund ums Fundraising: www.fundraising-bayern.de

Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)

Weitere Veranstaltungen aus der Kategorie Persönlichkeit und Orientierung