Lebendige Erinnerungskultur
Online: „Eine Reise in die Vergangenheit. Das Königlich Bayerische 7. Infanterie-Regiment (Garnison Bayreuth) im ersten Weltkrieg. Eine Spurensuche im Elsass und in Lothringen“
Offener Arbeitskreis Familiengeschichtsforschung
Di 12.04.2022, 18.00 Uhr
Individueller Onlinezugang
Das Königlich Bayerische 7.Infanterieregiment „Prinz Leopold“ war ab 1866 das Hausregiment des Bayreuther Landes. Unsere Großväter und Urgroßväter erhielten hier ihre militärische Ausbildung und viele mussten 1914 mit diesem Regiment in den ersten Weltkrieg ziehen. So manche Familie erhielt – schon in den ersten Kriegsmonaten – die traurige Nachricht, dass ihre Lieben nicht mehr zurückkommen würden.In diese Zeit führt uns der Vortrag des Referenten mit eindrucksvollen Bildern und Dokumenten.
Martin Götz ist sicher einer der besten Kenner des Bayreuther Militär- und Garnisonswesens. Er ist Oberstleutnant d.R., Vorsitzender der Kameradschaft Bayreuther Infanterie und Leiter des Museums für Militärtradition in Oberfranken mit Sitz in Weidenberg.
Referent | Martin Götz |
Kosten | Eintritt frei, Spenden erbeten |
Anmeldung | Direktlink zur Veranstaltung hier |
Hinweis | Sie benötigen einen Internetanschluss und ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon. |
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)