Lebendige Erinnerungskultur

Nutzung von Online-Datenbanken zum Zwecke der Ahnenforschung

Offener Arbeitskreis Familiengeschichtsforschung

Di 13.06.2023, 17.30 - 19.00 Uhr
Seminarraum im Hof, Evangelisches Zentrum Bayreuth, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth

© pixabay

Während man sich früher Kirchenbucheinträge nur vor Ort im jeweiligen Pfarramt oder per Briefverkehr erschließen konnte, gibt es heute sehr viele zeitsparendere Möglichkeiten. Anhand von ARCHION und ggf. weiteren Online-Datenbanken soll deren Nutzung zum Zwecke der Ahnenforschung gezeigt werden. Dabei wird die Suche nach Kirchenbüchern anhand verschiedener Beispiele im Detail gezeigt. Typische Probleme werden ebenso beschrieben wie die Möglichkeit, sich die Kirchenbucheinträge herunterzuladen bzw. diese zu kopieren.

Referent

Wolfgang Sticht

Kosten

Eintritt frei, Spenden erbeten

Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)

Weitere Veranstaltungen aus der Kategorie Lebendige Erinnerungskultur